Image

Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 480 Mitarbeiter versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 45.000 ambulante Patienten.

Wir suchen zum 01. Oktober 2024 eine

Hygienefachkraft (m/w/d)

Die Aufgaben einer Fachkraft für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention umfassen:

  • Sicherstellung, Überwachung und Weiterentwicklung von Hygienestandards nach neuesten wisssenschaftlichen Erkenntnissen
  • Organisation und Überprüfung hygienerelevanter Betriebsabläufe in verschiedenen Fachbereichen
  • Beratung und Empfehlung bei der Auswahl und Einführung hygienerelevanter Verfahren und Produkte
  • Sicherung der Qualität der Hygienemaßnahmen durch Begehungen sowie durch die Durchführung, Bewertung und Dokumentation von hygienisch-technischen und mikrobiologischen Untersuchungen
  • Erstellung und Überprüfung von Hygiene- und Desinfektionsplänen
  • Durchführung von Beobachtungen zur Bestimmung der Compliance der Händedesinfektion
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen und Bereichen
  • Durchführung von Fortbildungen im Bereich Hygiene

Wir bieten:

  • Unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
  • Umfassende fachliche Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gutes Miteinander aller Berufsgruppen
  • Tarifliche Vergütung nach TVöD-K/VKA
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Betriebliche Altersversorgung (VBL), Fahrradleasing
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike Lademöglichkeit, Jobticket für den ÖPN

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit der Weiterbildung zur Hygienefachkraft
  • Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur engagierten Teamarbeit und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Freude am selbstständigen Arbeiten
  • Erfahrungen mit der Online-Plattform des Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems (KISS) sind wünschenswert
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Für telefonische Fragen stehen Ihnen Herr Rolf Weiß, Pflegedienstleitung, T 04791 /803 - 230 oder Herr Schütze, Personalabteilung, T 04791 / 803 - 294 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 30.09.2023 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung