Image

Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 480 Mitarbeiter versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 45.000 ambulante Patienten.

Wir bieten zum 01. August 2024 einen

Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

an.

Ausbildungsschwerpunkte sind u.a:

  • Erlernung von Büroprozessen
  • Informationsmanagement und -Verarbeitung
  • Bürowirtschaftliche Abläufe
  • Auftragsbearbeitung und -Nachbereitung
  • Materialbeschaffung/externe Dienstleistungen
  • Personalsachbearbeitung

Wir bieten:

  • Attraktive finanzielle Vergütung: (Stand 04/2022)
    • im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 € monatlich
    • im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 € monatlich
    • im 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 € monatlich
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Qualifizierte 3-jährige Ausbildung in der verschiedenen Bereichen der Krankenhausverwaltung (u.a. Einkauf, Patientenaufnahme/-Abrechnung, Personalabteilung, Kasse etc.)
  • Berufsschulunterricht in der Berufsbildenden Schule OHZ
  • Innerbetriebliche Fortbildung, Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, hauseigene Cafeteria, betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike Lademöglichkeit
  • Modernes Arbeitsumfeld

Wir wünschen uns:

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
  • Gute Schulnoten, speziell in Deutsch und Mathematik
  • Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Menschen 
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sichere Rechtschreibung und Grammatik, gute und freundliche Umgangsformen
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Für telefonische Fragen steht Ihnen Herr Stefan Schütze, Personalabteilung, T 04791 /803 - 294 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung